Über Qigong

Was ziehe ich an?

Was ziehe ich für Qigong an?

Grundsätzlich braucht man nur bequeme und am besten weite Kleidung. Ideal sind leichte Schuhe oder in der wärmeren Jahreszeit Socken oder sogar barfuß. Sehr bequem sind die Gutfühlstücke, weil man sich wirklich wohlfühlt und sie jede Bewegung mitmachen. 

 logo gutfuehlstuecke

Wie übt man Qigong?

Wie übt man Qigong?

Qigong Übungen bestehen im Wesentlichen aus bewusstem Atmen, leicht zu erlernenden Bewegungsübungen, Qigong Formen und Meditationen. Die Bewegungen, die ganz bestimmte Organe, Meridiane oder Akupressurpunkte ansprechen, sind sehr langsam und geschmeidig. Sie fördern die innere Ruhe, geben Kraft und Stärke und lassen uns „die Mitte finden“, um gelassener durch das Leben zu gehen und unsere Gesundheit zu erhalten oder auch wiederherzustellen.

Was ist Qigong?

Was ist Qigong?

Qigong heißt übersetzt „Energiearbeit“ oder „Arbeit mit der Lebenskraft“.

Qi ist die Energie, die gleichmäßig im Körper fließt bzw. fließen sollte. Ist das Qi blockiert oder kann nicht frei fließen, sind Ermüdung, mangelnde Motivation, Antriebslosigkeit und Unausgeglichenheit die Folgen. Es besteht die Gefahr von Krankheit. Das bewusste Arbeiten mit dem Qi steigert das Wohlbefinden und fördert die Gesundheit.

Als Shi Xinggui aus China in den Westen kam, sah er, dass die Menschen hier ganz andere Unausgewogenheiten, Fehlhaltungen und Schwächen haben als jene, denen er im Shaolin-Kloster begegnet war. Auf Grund des in seiner langen Shaolin-Ausbildung und in seinen Lehren bei alten Qigong Meistern erworbenen tiefen Verständnisses des Energieflusses im Menschen, entwickelte er für die Menschen im Westen einen eigenen Qigong-Stil. Das Shaolin Qigong.

Warum Qigong?

Warum eigentlich Qigong?

Ehrlich! Wie sieht Dein Tagesablauf aus?

Gibt es eine Zeit, für den wichtigsten Menschen, den es für dich gibt - nämlich du selbst?
Wie sorgst du für dich? Wie viel Zeit nimmst du dir, um dir selbst Gutes zu tun, damit du dich richtig wohlfühlst?

Die meisten Menschen investieren viel Zeit und Geld, um nach Außen gut zu wirken.
Sie pflegen ihr Äußeres, haben ansprechende Kleidung an und tragen ein trendiges Make-up und haben die Haare schön.
Gerne wird die Wirkung nach Außen durch kleine oder große Statussymbole unterstrichen.